
1. RETAIL TRANSFORMATION FORUM
by Iskander Business Partner
1. RETAIL TRANSFORMATION FORUM
by Iskander Business Partner
20. JANUAR 2022 | 09:00 BIS 17:30 UHR | GUT SONNENHAUSEN BEI MÜNCHEN
![]() |
Sie sind Geschäftsführer/in oder Vertriebsleiter/in eines Retail Unternehmens? Wir laden Sie herzlich ein zu einem Wissensaustausch und Best-Practice-Transfer mit einem hochkarätig besetzten Netzwerk. Unter dem Motto „OMO – Online Merge Offline“ erhalten Sie praktische Insights aus verschiedenen Retail Branchen sowie Erkenntnisse aus Studien, Trends und Consulting-Erfahrung. Gemeinsam werden wir konkrete Erfolgsfaktoren & -strategien ausarbeiten und mögliche Schlussfolgerungen für den zukünftigen Erfolg des eigenen Unternehmens ableiten.

JETZT ANMELDEN!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
RETAIL TRANSFORMATION: OMO, ÖKOSYSTEME UND AUTOMATISIERUNGS-PLATTFORMEN BESCHLEUNIGEN DIE VERÄNDERUNGEN DER NÄCHSTEN 10 JAHRE
Die Retail Branche ist ein Hort der permanenten Transformation. Nach der Digitalisierung und der Corona-Neuorientierung stehen jetzt bahnbrechende Veränderungen an: neue Geschäftsmodelle wie Online-Merge-Offline (OMO), integrierte Retail-Ökosysteme und Service-Hubs werden nicht nur den Einzelhandel, sondern ganze Industrien verändern.
Wohl keine Branche durchläuft seit 150 Jahren eine solche Menge von Transformationsschüben. Die damals noch vorherrschenden kleinen, unabhängigen und regionalen Verkaufsstellen, die in Hand des Besitzers waren, erlebten radikale Innovationen und Veränderungen: Warenhäuser, Supermärkte, Versandhandel, Discounter, Spezialisten, Cash & Carry, Flagship Stores und dann seit der Jahrtausendwende Internethändler. Und als wäre dies nicht alles genug, kam mit der Corona-Pandemie der Lockdown und das Neuaufstellen.
Mit jedem Veränderungsschritt kamen neue Geschäftsmodelle hinzu und Technologien veränderten das Kaufverhalten und die operative Exzellenz. Während sich manche der Beteiligten nach etwas Ruhe sehnen, machen sich eine Vielzahl von Start-Ups, Disruptoren und Wettbewerbern aus anderen Feldern auf, den nächsten Transformationsschub einzuleiten und die Zukunft des Retails zu gestalten.
Wie können etablierte Retailer an diesen Entwicklungen partizipieren und die Transformationskräfte für sich nutzen?
Dieser Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen in unserer Veranstaltung nachgehen.
Online-Merge-Offline (OMO)
Die OMO-Entwicklung kommt aus China und umfasst die vollständige Integration physischer und virtueller Kundenkontakte. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von Apps, Läden und Zahlungsabwicklung. Dieses Geschäftsmodell wird von der inzwischen breiten Basis an Smartphones, reibungslos und einfach zu bedienenden Zahlungssystemen, günstigeren und besseren Sensoren sowie Fortschritten in KI getrieben. Vorreiter sind Alibaba, Sun Art und Beike. Inzwischen hat auch Amazon angekündigt, dem OMO-Modell zu folgen und will eigene Kaufhäuser, die durch Technologie perfektioniert werden, eröffnen.
FRAGEN? SPRECHEN SIE UNS AN:
VERANSTALTUNGSORT:
Gut Sonnenhausen bei München
Sonnenhausen 2
85625 Glonn
VERANSTALTER:
Iskander Business Partner GmbH
Paulstraße 19
85737 Ismaning
ANSPRECHPARTNER:
Marcel Meyer
Retail-Transformation@i-b-partner.com
Tel: +49 172 146 6374