Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 02.10.2015 von Julia Bumiller

IBP Executive Day: Digitale Zukunft komplexer und agiler

München, 02.10.2015. Die Digitalisierung unserer Welt war Thema des IBP Executive Days, zu dem die Unternehmensberatung Iskander Business Partner nach München einlud. Etwa 50 Führungskräfte aus der Telekommunikations-Branche diskutierten einen Tag lang, welchen Einfluss die Digitalisierung unseres Alltags und Berufslebens auf Unternehmen und Gesellschaft haben wird.

Weiterlesen
IBP Executive Day: Digitale Zukunft komplexer und agiler
Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 06.07.2015 von Julia Bumiller

Telekommunikationsanbieter: Mit individualisierten Mehrwertdiensten aus der Masse herausstechen

München, 06.07.2015. Der Telekommunikationsmarkt wird von Branchenkonsolidierung und Preisdruck beherrscht. Die Angebote der Unternehmen sind austauschbar geworden und unterscheiden sich meist nur noch durch den Preis. Individualisierte Mehrwertdienste (Value Added Services) können ein Schlüssel sein, dem zu begegnen und sich von der Konkurrenz abzugrenzen.

Weiterlesen
Telekommunikationsanbieter: Mit individualisierten Mehrwertdiensten aus der Masse herausstechen
Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 06.07.2015 von Julia Bumiller

Individualisierte Mehrwertdienste

06.07.2015 - Für die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung aller Lebensbereiche legen Telekommunikationsanbieter mit ihrer Infrastruktur die Grundlage - tun sich jedoch selbst schwer, von den darinliegenden Potentialen zu profitieren.

Weiterlesen
Individualisierte Mehrwertdienste
Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 29.05.2015 von Julia Bumiller

Smart-Home: Was Kunden wollen

29.05.2015 - Das Marktpotenzial für Smart-Home ist groß. Laut Bitkom soll der europäische Markt für Smart-Home-Anwendungen bis 2017 auf über 4 Milliarden Euro anwachsen

Weiterlesen
Smart-Home: Was Kunden wollen
Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 01.05.2015 von Julia Bumiller

Netzbaustellen

Unsere Kollegin Bettina Rotermund nimmt im Telekommunikationsmagazin connect Stellung zum Thema „Video und Co bringen Mobilfunk-Netze an den Rand – wie geht’s weiter?“

Weiterlesen
Netzbaustellen
Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 16.02.2015 von Julia Bumiller

Smart Collaboration: ungenutztes Potenzial für Unternehmen und Anbieter

München, 16.02.2015. Der Bedarf nach mehr Mobilität und Flexibilität in der Arbeitswelt ist in den letzten Jahren rapide gestiegen. Nicht zuletzt durch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets wurde die Grundlage geschaffen, die Arbeit vom Schreibtisch im Unternehmen zu entkoppeln. Smart Collaboration-Lösungen wie der Fernzugriff auf Firmenserver und E-Mail oder Telepresence-Systeme werden daher immer wichtiger. Eine Studie des Beratungsunternehmens Iskander Business Partner auf Unternehmens- und Anbieterseite zeigt: Obwohl die heute bereits vorhandene Technik eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bietet, schöpft kaum ein Unternehmen das Potenzial voll aus, die Zusammenarbeit im Unternehmen oder mit Kunden und Partnern effizienter zu gestalten. Die Gründe liegen dabei laut den Experten sowohl auf Kunden- als auch auf Anbieterseite. Im aktuellen Whitepaper“Smart Collaboration“zeigen die Autoren Cathrin Schröder und Stefan Manahl die wichtigsten Ergebnisse und geben Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Telekommunikationsanbieter.

Weiterlesen
Smart Collaboration: ungenutztes Potenzial für Unternehmen und Anbieter