Am 16.02.2015 von Julia BumillerSmart Collaboration: ungenutztes Potenzial für Unternehmen und Anbieter
München, 16.02.2015. Der Bedarf nach mehr Mobilität und Flexibilität in der Arbeitswelt ist in den letzten Jahren rapide gestiegen. Nicht zuletzt durch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets wurde die Grundlage geschaffen, die Arbeit vom Schreibtisch im Unternehmen zu entkoppeln. Smart Collaboration-Lösungen wie der Fernzugriff auf Firmenserver und E-Mail oder Telepresence-Systeme werden daher immer wichtiger. Eine Studie des Beratungsunternehmens Iskander Business Partner auf Unternehmens- und Anbieterseite zeigt: Obwohl die heute bereits vorhandene Technik eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bietet, schöpft kaum ein Unternehmen das Potenzial voll aus, die Zusammenarbeit im Unternehmen oder mit Kunden und Partnern effizienter zu gestalten. Die Gründe liegen dabei laut den Experten sowohl auf Kunden- als auch auf Anbieterseite. Im aktuellen Whitepaper“Smart Collaboration“zeigen die Autoren Cathrin Schröder und Stefan Manahl die wichtigsten Ergebnisse und geben Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Telekommunikationsanbieter.
Weiterlesen