Kategorie: Whitepaper

Mitarbeiter im Kundenservice mit Headsets am Computer
Am 28.07.2025 von Georg Böning

Kundenservice neu denken: Vom Kostenfaktor zum Loyalitätsmotor

Kennen Sie die tatsächlichen Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden? Und nutzen Sie dieses Wissen bereits aktiv, um durch exzellenten Kundenservice langfristige Loyalität aufzubauen? Gemeinsam mit der freenet AG und RUF Beratung sind wir diesen Fragen auf den Grund gegangen. Ziel war es, herauszufinden, was Menschen heute von gutem Kundenservice erwarten – und was sie nicht nur zufriedenstellt, sondern begeistert. Im Rahmen einer repräsentativen Studie, die wir 2024 durchgeführt haben, konnten wir spannende Erkenntnisse gewinnen. Unser Studienbericht liefert Ihnen konkrete Einblicke und praxisnahe Empfehlungen, mit denen Sie Ihren Kundenservice noch gezielter an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe ausrichten und als strategisches Instrument zur Kundenbindung nutzen können.

Weiterlesen
Kundenservice neu denken: Vom Kostenfaktor zum Loyalitätsmotor
Am 09.12.2024 von Günter Stöcker

Maximieren Sie Opt-in und Consent Raten sowie Datenqualität durch unseren Consent Health Check

Ein erfolgreiches Consent Management ist entscheidend für rechtssichere Kundenkommunikation und nachhaltige Kundenbindung. Mit Hilfe unseres Consent Health Checks analysieren wir den Status quo Ihrer Prozesse und zeigt Optimierungspotenziale auf. Lesen Sie unser Whitepaper aus der „Martech & Data“ Practice und erfahren Sie, wie Sie Ihr Datenmanagement auf das nächste Level heben können.

Weiterlesen
Maximieren Sie Opt-in und Consent Raten sowie Datenqualität durch unseren Consent Health Check
Mann unterzeichnet Dokumente
Am 21.11.2024 von Andreas Kuchenbecker

Eine exzellente Customer Experience macht den Unterschied: Die Kundenerfahrung wird zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal für Ihr Unternehmen

Mit dem Zeitalter der digitalen Transformation steigen auch die Erwartungen und Anforderungen der Kunden permanent an. Die Zahl an digitalen Kanälen nimmt zu, technische Innovationen entwickeln sich immer schneller, Informationen sind zu jeder Zeit verfügbar und Käufe lassen sich an jedem Ort auf der Welt tätigen. Durch diese Entwicklung wird die Differenzierung für die Unternehmen rein über Produkte immer schwieriger – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil liegt daher für Unternehmen in ihrer Fähigkeit, eine exzellente Customer Experience (CX) zu liefern und nachhaltige Kundenerlebnisse zu realisieren.

Weiterlesen
Eine exzellente Customer Experience macht den Unterschied: Die Kundenerfahrung wird zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal für Ihr Unternehmen
Laptop zeigt eine Grafik
Am 13.11.2024 von Günter Stöcker

Schaffen Sie Struktur, Transparenz und Handlungsimpulse durch effektives & effizientes Reporting

Daten stammen aus den verschiedensten Quellen und werden darüber hinaus in unterschiedlichen Datenbanken gespeichert, sodass Sie nicht direkt miteinander zu verknüpfen sind. Die Erstellung von Reports oder Dashboards erfolgt daher häufig manuell und endet oft in einem Wirrwarr von Excel-Dateien. Wir bieten konkrete Lösungen zur Reporting-Optimierung an. In unserem Whitepaper „Unlocking Insights“ erläutern unsere Experten aus der „Martech & Data“ Practice unter anderem anhand von drei konkreten Beispielen, wie Sie ihre Reporting-Prozesse effizienter gestalten können.

Weiterlesen
Schaffen Sie Struktur, Transparenz und Handlungsimpulse durch effektives & effizientes Reporting
Hände schreiben auf dem Laptop
Am 12.11.2024 von Günter Stöcker

Customer Intelligence ermöglicht es Ihnen Ihre Kundendaten zu verstehen und gewinnbringend einzusetzen

Angesichts des immer intensiveren Wettbewerbsdrucks und der sinkenden Kundenbindung ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Kunden & Kundinnen genau zu verstehen – sei es ein potenzieller Neukunde oder ein langjähriger Bestandskunde. Nur durch dieses Verständnis kann sichergestellt werden, dass jeder Kunde / jede Kundin optimal betreut wird, was wiederum die Kundenloyalität stärkt und langfristig zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Dieses Konzept wird als "Kundenintelligenz" oder "Customer Intelligence" bezeichnet.

Weiterlesen
Customer Intelligence ermöglicht es Ihnen Ihre Kundendaten zu verstehen und gewinnbringend einzusetzen
Segelboot der Unternehmensberatung im Meer
Am 21.04.2021 von Julia Bumiller

Künstliche Intelligenz im Customer Service

Künstliche Intelligenz im Customer Service – warum Ihnen spätestens jetzt der Schritt zur KI-Unterstützung gelingen muss! Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist heutzutage in aller Munde und in vielen Bereichen, wie dem Customer Service, nicht mehr wegzudenken. Zeitgleich ist es schwierig, zwischen reiner Buzzword Nutzung und echtem Mehrwert durch angewandte KI zu unterschieden. Die neueste Studie von Iskander Business Partner bringt Licht ins Dunkel. Durch eine systemische Bestandsaufnahme der Marktdurchdringung und Einsatzgebiete von KI im Customer Service liefern die Experten Transparenz und zeigen, wie die KI-Implementierung erfolgreich umgesetzt werden kann.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Customer Service